Ihr wart vielleicht gerade in einer unserer Filialen und habt euch für eine Führerscheinklasse angemeldet. Oder ihr wollt euch vorab schon einmal informieren, wie alles so funktioniert. Dann seid ihr hier richtig!
Einen Führerschein zu beginnen, ist eine ganz aufregende Sache und die anfänglichen Informationen, die auf einen einprasseln wirken immens. Da kommt es vor, dass man bei der "Flut" an Informationen einige Dinge vergisst. Deshalb haben wir euch hier noch einmal einen Leitfaden zusammengestellt, an dem ihr euch orientieren könnt.
Wenn ihr euch fragt,
ob ihr etwas vorbereiten könnt ... Ja könnt ihr :)
Für die Anmeldung einer Führerscheinklasse (ausgenommen ist die Klasse Mofa) beim Straßenverkehrsamt benötigt ihr folgende Unterlagen:
- Nachweis über Sofortmaßnahmen (Erste-Hilfe-Kurs)
- Sehtest
- biometrisches Passbild
- Fahrerlaubnis-Antrag
(bekommt ihr bei der Anmeldung)
Ihr kommt alleine oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und / oder mit Freunden (die sich evtl. auch anmelden möchten) in eine unserer Filialen. Öffnungszeiten und Adressen findet ihr unter der Rubrik Öffnungszeiten.
Am einfachsten ist es, wenn ihr am Tag der Anmeldung einen Personalausweis dabei habt und wenn ihr euch schon vorbereitet habt, dann zusätzlich die Materialien die unter Vorbereitung aufgelistet sind.
Während ihr auf darauf wartet, dass eure Papiere vom Straßenverkehrsamt bearbeitet werden (6-8 Wochen), könnt ihr eure Theoriestunden aufnehmen.
Wann welches Thema in welcher Filiale abgehalten wird, seht ihr unter dem Punkt "Theorie"
Achtung! Die bearbeiteten Papiere werden NICHT postalisch zu euch nach Hause geschickt, sondern werden intern an uns versendet. Ihr habt die Möglichkeit jederzeit in jeder Filiale nachzufragen, ob eure Papiere angekommen sind.
Mittlerweile bekommt ihr auch eine Email vom TüV, wenn ihr auf dem Fahrerlaubnisantrag eure Email-Adresse angegeben habt.
Wichtig!
Erst wenn die Papiere bearbeitet wurden könnt ihr einen Termin für die theoretische Prüfung buchen.
Timing ist hier leider sehr wichtig geworden.
Wenn ihr alle eure Theoriestunden absolviert habt, fleißig gelernt habt und euch prüfungsfit fühlt, erscheint ihr bei uns zum Vortest.
Dies sollte zwei Wochen vor dem eigentlichen Termin sein, damit ihr einen Puffer habt falls ihr den Vortest nicht besteht.
Nach erfolgreichem Bestehen des Vortests und unter der Voraussetzung das eure Papiere bei uns eingetroffen sind, schalten wir euch frei und ihr könnt zum TüV nach Siegburg fahren, um eure Theorieprüfung abzulegen.
Die Adresse und die Öffnungszeiten findet ihr unter Öffnungszeiten.
Achtung!
Wenn ihr versucht ohne Vortest zur theoretischen Prüfung zu gehen, werdet ihr dort weggeschickt. Aufgrund der langen Wartezeiten für eine theoretische Prüfung, sollte man dies beachten.
Wenn ihr einen nahtlosen Übergang zwischen den Theoriestunden und eurer theoretischen Prüfung schaffen wollt, gibt es einige Dinge zu beachten.
1. Gebt als Erstes euren Fahrerlaubnisantrag mit den dazugehörigen Unterlagen im Rathaus ab, indem ihr wohnhaft seid.
Alternativ macht ihr einen Termin beim Sratßenverkehrsamt in Siegburg und gebt eure Papiere dort persönlich ab.
Die Bearbeitungszeit des Fahrerlaubnisantrages dauert Minimum 6-8 Wochen.
Für eine zusätzliche Gebühr von 25€ könnt ihr auch einen Eilantrag stellen. Dieser sorgt dafür, dass eure Papiere innerhalb einer Woche bearbeitet
werden. Dies ist allerdings nur sinnvoll, wenn ihr zu Beginn eurer Ausbildung das Wegschicken der Papiere verpasst habt oder andere Umstände
dazu beitragen, dass ihr schnell fertig werden müsst. Bedenkt dabei allerdings, dass ihr die entsprechende Anzahl an Theoriestunden und den
Vortest absolviert haben müsst,um zur Prüfung zugelassen zu werden.
2. Um einen Termin für die theoretische Prüfung vereinbaren zu können, müssen eure Papiere bearbeitet worden sein.
Einen Termin könnt ihr Online oder telefonisch vereinbaren.
Ihr könnt einen Prüfort eurer Wahl auswählen. Es besteht nicht die Verpflichtung ausschließlich in Siegburg nach Terminen Ausschau zu
halten!
Eine Schritt für Schritt Anleitung findet ihr in der nachfolgenden PDF.
3. Frühestens 3 Monate vor dem entsprechenden Alter könnt ihr zur theoretischen Prüfung gehen,
z.B. Klasse B mit 17,9 Jahren
Begleitetes Fahren mit 16,9 Jahren
Klasse A1 (125er) mit 15,9 Jahren
Klasse AM (Roller) mit 14,9 Jahren
Nachdem ihr den Theorieteil erfolgreich absolviert habt, beginnt der letzte Part eurer Ausbildung.
Ihr meldet euch bitte im Hauptbüro
(Tel.: 02241/1488071) und bekommt einen Fahrlehrer zugewiesen.
Natürlich dürft ihr auch Wünsche äußern :)
Dann beginnen eure Fahrstunden. Je nach angemeldeter Klasse habt ihr unterschiedliche gesetzlich vorgegebene Leistungen zu absolvieren. Ihr werdet prüfungsfit gemacht und zur praktischen Prüfung beim TüV angemeldet.
Dies kann frühestens 1 Monat vor dem entsprechenden Alter geschehen.
Der TüV vergibt dann einen Termin an dem ihr geprüft werdet.
Nach erfogreich bestandener Prüfung habt ihr es geschafft!
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Empfehlt uns gerne weiter :)